
Welche Chancen Corona für das Marketing bietet
Covid-19 hat Einfluss auf fast alles, so auch auf das Marketing. In unserem heutigen Blogbeitrag erklären wir dir, was du unter den neuen Gegebenheiten beachten musst und wie du Online- Marketing in Zeiten von Corona richtig einsetzt, um stärker als zuvor aus der Krise zu treten.
Die menschliche Komponente
Durch Corona wurde unser Alltag noch digitaler. Durch eingeschränkten persönlichen Kontakt, die Umstellung auf Home-Office und Distance-Learning fühlen sich viele isoliert und einsam. Diese Situation kannst du für dein Unternehmen nutzen, um die Bindung zu deinen Kundinnen und Kunden zu verstärken. Im Vordergrund dieses Trends steht die menschliche Interaktion zwischen Kunde, Mitarbeiter und der Gesellschaft. Verleihe deiner Marke einen nahbaren, menschlichen Touch, indem du zum Beispiel die Kommunikation mit deinen Kunden vereinfachst und verstärkst. Richte eine Plattform ein, auf der du schneller und persönlicher auf Anfragen deiner Kundinnen und Kunden reagieren kannst. So zeigst du ihnen Wertschätzung und vor allem Zuneigung. – etwas, das für viele in der momentanen Situation sehr wichtig ist. Zusätzlich liefert die verstärkte Kommunikation wichtige Informationen über die Werte und Vorstellungen der Kunden, die auch nach der Krise von großem Nutzen sein können.
Vertrauen und Unterstützung
Einsparungen im Marketingbereich scheinen auf kurze Sicht vielleicht eine gute Möglichkeit zu sein, um in der Krise besser zu wirtschaften. Doch auf lange Sicht schadet man damit seinem Unternehmen, da man an Bekanntheit und Vertrauen einbüßt. Mit dem richtigen Content während der Krise kannst du deine Follower stärker an dich binden. So kannst du positive Assoziationen zu deinem Unternehmen schaffen, die dich auch nach der Krise von der Konkurrenz unterscheiden. In turbulenten Zeiten sind für User von sozialen Medien vor allem Ehrlichkeit und Transparenz im Content wichtig. Du kannst dich mit deinen Kanälen als kompetenter und verlässlicher Partner präsentieren. So bleibst du auch nach der Krise in den Köpfen deiner Kundinnen und Kunden verankert. Positive Gefühle und Hoffnung in den geposteten Inhalten werden langfristig mit deiner Marke verknüpft. Zeig deinen Followern wie du mit der Krise umgehst, mach ihnen Mut und erzeuge mit guten Tipps einen Mehrwert.
Kontinuität und Unterstützung – intern und extern
Auch wenn das derzeitige Auf und Ab in unserem Alltag ein gewisses Stresspotenzial mit sich bringt, darf der stetige zwischenmenschliche Kontakt nicht vernachlässigt werden. Kontinuität im Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern zeigt, dass du ein verlässlicher Ansprechpartner bist und man sich auch in Krisenzeiten auf dich verlassen kann. Schnelle Reaktionen auf Änderungen in den Bedürfnissen deiner Kunden sind nicht nur auf kurze Sicht wichtig, sondern haben langanhaltende Auswirkungen auf die Bekanntheit und Beliebtheit deines Unternehmens. Damit du diese Strategie erfolgreich umsetzen kannst, muss du auch die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kennen. Was wünschen sie sich? Wie kannst du deine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiterbilden? Welche Talente kannst du in dieser Situation nutzen? Zufriedene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen reagieren besser auf Veränderungen und sind motivierter die neuen Herausforderungen anzunehmen.
Unser Fazit
Krisen können auch eine große Chance für dein Unternehmen sein. Durch die richtigen Maßnahmen kannst du deine Marke ins Scheinwerferlicht stellen und langanhaltende positive Assoziationen schaffen. Zeig Kundinnen und Kunden, dass du ein starker Partner bist, der auch in Krisenzeiten verlässlich an ihrer Seite bleibt und nicht auf sie vergisst. Je nahbarer und transparenter du dich vor allem in sozialen Medien zeigst, desto positiver verankerst du dich in den Köpfen deiner Kundinnen und Kunden. Stelle den Kontakt zu deinen Kunden in den Vordergrund und produziere ehrlichen und authentischen Content. Erzeuge positive Gefühle und biete ihnen Kontinuität in schwierigen Zeiten. Die derzeitige Corona-Krise ist natürlich eine große Herausforderung, welche auch gewisse Risiken birgt. Packst du diese Herausforderung richtig und mit einer durchdachten Strategie an, kannst du stärker als zuvor aus ihr hervorgehen.
Photo by Markus Winkler on Unsplash
Quellen:
https://www.marktforschung.de
https://www.handelsblatt.com
https://dmexco.com/de/stories/whitepaper-intelligentes-online-marketing-in-zeiten-von-covid-19/