
ZukunftsAcker – Eine Marke für nachhaltige Landwirtschaft
Über RM KUUSK & das Projekt
Das Regionalmanagement KUUSK ist seit vielen Jahren Impulsgeber für regionale Entwicklung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Mobilität und Bildung. Mit der Klima-Landwirtschaft-Modellregion wurde 2024 ein Projekt ins Leben gerufen, das Landwirtschaft neu denkt – praxisnah, forschungsbasiert und zukunftsorientiert.
Unter dem Namen „ZukunftsAcker“ verbindet das Projekt Bodenanalysen, Aquaponik, Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Weiterbildungen für Landwirt:innen. Entstanden aus einer Fridays-for-Future-Initiative und gefördert durch Bund, Land Tirol und die EU, ist der ZukunftsAcker ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Landwirtschaft in der Region.
Ausgangssituation
Zum Projektstart des ZukunftsAckers stand die spannende Aufgabe an, eine eigenständige Markenwelt zu entwickeln. Dafür galt es,
-
einen prägnanten Namen und ein einheitliches Branding zu schaffen,
-
eine digitale Präsenz aufzubauen, die Social Media und Website verbindet,
-
und eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln, die komplexe Themen wie Forschung, Bildung und Landwirtschaft verständlich und attraktiv vermittelt.
Branding & Designprozess
Unsere Aufgabe war es, eine starke Identität zu schaffen, die wissenschaftliche Tiefe und regionale Bodenständigkeit vereint.
-
Naming: Entwicklung des Projektnamens „ZukunftsAcker“ mit dem Claim „Vom Acker aus in die Zukunft gedacht“.
-
Logo & Design: Gestaltung eines Markenauftritts, der Naturverbundenheit, Innovation und Modernität sichtbar macht.
-
Farben & Schriften: eine frische, natürliche Farbpalette kombiniert mit klarer Typografie für hohe Wiedererkennbarkeit.
Umsetzung
-
Social Media: Seit Juni 2025 betreuen wir die Kanäle Facebook und Instagram mit regelmäßigem Content – von Projektupdates über Bildungsinhalte bis hin zu Einblicken direkt vom Feld.
-
Website: Konzeption der neuen Website, die im September 2025 online gegangen ist. Sie bündelt Informationen zu Forschung, Praxis und Bildung und macht den ZukunftsAcker für die breite Öffentlichkeit erlebbar: https://zukunftsacker.rm-kuusk.at/
-
Content-Formate: Entwicklung von Untermarken wie AckerStimmen (Reels) und AckerDemie (Schulprojekte), die Themen anschaulich und zielgruppenorientiert transportieren.
Ergebnis
Mit dem ZukunftsAcker entstand eine starke Marke für nachhaltige Landwirtschaft, die regionale Innovation sichtbar macht und Menschen über digitale Kanäle aktiv einbindet. Der moderne Auftritt trägt dazu bei, Forschung, Bildung und Praxis erfolgreich zu vernetzen – und eine Community aufzubauen, die Landwirtschaft von morgen mitgestalten will.
Leistungen triverti connects
-
Naming & Claim-Entwicklung („ZukunftsAcker – Vom Acker aus in die Zukunft gedacht“)
-
Logo-Design & Corporate Design
-
Konzeption der Website (Relaunch im Herbst 2025)
-
Aufbau & Betreuung der Social-Media-Präsenz (Facebook & Instagram)
-
Entwicklung von Content-Formaten (AckerStimmen, AckerDemie)
Auftraggeber: Regionalmanagement KUUSK
Konzeption / Projektmanagement: Tatjana Gerst & Sabrina Sevignani
Grafik: Pavica Micuda
Foto, Videografie & Drohnenaufnahmen: Puck-Sophie Photography & Sabrina Sevignani
Social-Media: Sabrina Sevignani